Tag 14 - Es ist vollbracht - Hallo Salzburg
- von Carsten Hagemann
- •
- 01 Sept., 2021
- •
Eine wilde Autobahnfahrt durch den "Rest" Kroatiens, Slowenien und Teile Österreichs - das waren die letzten 450km dieser diesjährigen Rallye "Balkan Express" für das Team "Muttis Alter". Daher - zum letzten Mal - die heutige Übersicht der Route:

Mit dem Start am Campingplatz nahe "Rijeka" war relativ schnell die Grenze zu Slowenien in "Jelsane" erreicht. Und dann ging es quasi noch schneller. Der Blick von der Autobahn auf die Alpen lies bereits darauf hindeuten, dass die Rallye bald Geschichte sein wird.

Es gab leider aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht die Möglichkeit in Slowenien noch etwas mehr Zeit zu verbringen, insofern wurde es einfach eine schnelle Durchreise.

Am Casino in Salzburg war dann der Zieleinlauf. Pünktlich erreichte der Volvo mit den beiden das Ziel und durfte sich einen Parkplatz nahe der "Finish Line" gönnen. Nachdem Jens gestern das Treffen von einem ehemaligen Schulkameraden in Kroatien leider nicht realisieren konnte, hatten sich heute zwei Freunde zur Einfahrt in Salzburg mit eingefunden. Die Feier konnte also beginnen!



Für die Abendveranstaltung im Casino (Siegerehrung und Feier) wurde sich natürlich entsprechend gekleidet und eine ordentliche Party gestartet. Ich denke jeder der diesen Blog so aufmerksam verfolgt hat gratuliert an dieser Stelle: Prost!


Fall es sich jemand fragt: die heutige Übernachtung findet in einer sehr urigen Unterkunft statt und natürlich hat auch hier der Volvo zuvor das Gepäck einwandfrei abgeliefert. Es bleibt also die Aufgabe für das Casino zu klären, wer morgen das Auto dort abholt. Denn zum ersten Mal seit mindestens 14 Tagen schlafen Jens & Daniel getrennt vom Volvo.

Tja und damit ist dann auch der letzte Teil dieser aufregenden Rallye erzählt und ich kann die Bearbeitung des Blogs wieder in die Hände der beiden geben. Wie bereits beim "Baltic Sea Circle" kann ich mich hier nur wiederholen und sagen, dass mir die Berichterstattung viel Freude bereitet hat. Gerade die teilweise relativ rätselhaften Informationen der beiden dann doch wieder in vollständige Sätze zu gießen war nicht immer leicht, hat teilweise viel Zeit gekostet aber in Summe hat es sich dann doch gelohnt. Das zeigen die Seitenaufrufe dieser Webseite, das Feedback auf Facebook oder auch die direkte Rückmeldung der beiden.
Wir haben es im Rahmen dieser Rallye mit etwas mehr multimedialen Inhalten auf diesem Blog versucht - war es auch aufgrund der lokalen Internetverbindung auf meiner Seite (WLAN im Hotel, ich war selber im Urlaub) mitunter relativ abenteuerlich.
Von daher danke ich für diese tolle Möglichkeit, bedanke mich für das Interesse an der Berichterstattung und verbleibe mit besten Grüßen,
Ihr und euer Carsten Hagemann



Von der Unterkunft in Staxigoe aus ging es an der Küste entland deutlich in Richtung Süden. Über Inverness, später dann dem Loch Ness ging es in den Cairngroms National Park hinein, welcher dann noch einmal ein Highlight auf dem weiteren Weg nach Süden markierte. An dieser Stelle die Übersicht der Etappe.

Die heutige Route startete am Campingplatz in Ullapool und es ging sofort wieder in die bergige Landschaft der vergangenen Tage hinein. Weiter an zurück die Westküste in Richtung der Ortschaft "Achmelvich" und von dort aus nach Nordwesten bis sich dann das britische Festland dem Ende näherte. An der nördlichen Küstenlinie ging es dann entlang bis der offiziell nördlichste Punkt der diesjährigen Rallye erreicht werden konnte. Der Weg nach Süden hielt bis zur Ortschaft "Staxigoe" an.

Die heutige Route starte von der Campingunterkunft in Richtung Mallaig. Dort war eigentlich geplant die Fähre in Richtung der Insel "Skye" zu nehmen. Leider war dies aufgrund des fehlenden Platzes nicht möglich (und es fuhr auch nur eine Fähre). Also ging es daher kurzerhand zurück nach Fort Wiliams, von wo die Route in Richtung Norden fortgesetzt wurde. Anschließend ging es dann wieder zurück an die Küste und im direkten Anschluss wieder in das Landesinnere der Highlands. Zum Abend hin war es dieses Mal auch wieder ein Campingplatz mit direkten Wasserzugang.



Von daher ging es ohne Kater frisch gemacht ans Werk des heutigen Tages - die Übersicht:
