Tag 4 - Auf geht es zur Party No. 1
- von Carsten Hagemann
- •
- 22 Aug., 2021
- •
Schotter, Navigationsfehler und ein Wespenstich - und trotzdem ist die Stimmung super!
Heute beginnen wir einmal zunächst mit Impressionen vom vorherigen Nachlager gestern...

Das laute Gejaule freilaufender wilder Hunde lässt einen nachts aufwachen und dann beginnt man die Rallye gegen 10:00 Uhr ganz gemütlich - das ist der "Balkan Express" für das Team "Muttis Alter". Denn genau so geschehen am heutigen Tag - und damit willkommen zur Zusammenfassung von Tag 4, welche mit einem großen Biwak endete, weil die erste Party rief. Aber zunächst einmal die Übersicht der heutigen Etappe:

Der Tag begann mit dem Nachholen der eigentlich für gestern geplanten Tagesaufgabe - "Auffinden des Toxic Lakes". Eine dramatische Anfahrt stand hier für den Volvo bevor - es ging das erste Mal in dieser Rallye tatsächlich "Offroad" über eine Schotterpiste. Ganze 20 Kilometer galt es hier zu überwinden und das klappte tatsächlich sehr gut. Da hat wohl das Team beim "Baltic Sea Circle" bereits relativ viel Erfahrung gesammelt. :-)


Eigentlich sollte der Tag ganz gemütlich weitergehen - lediglich die Anfahrt des Partygeländes in Transsilvanien stand auf dem Programm. Doch ein Navigationsfehler führte dazu, dass die entsprechende Ausfahrt verpasst und die Zeit dann doch relativ knapp wurde. Der erste "Highway-Joker" wurde gezogen und so konnte dieser Fehler gut ausgebügelt werden. Der Joker berechtigt zur Nutzung einer Schnellstraße, welche in diesem Fall ein gutes Zeit/Kilometer-Verhältnis hatte. Dementsprechend erreichte das Team gegen 16:30 Uhr das Areal für die anstehende Feier und konnte die Camping-Utensilien entsprechend aufbauen.

Für weitere Anspannung sorgte dann noch ein wilder Straßenhund, welcher heute fast überfahren wurde und auch ein Huhn hätte beinahe dran glauben müssen. Der vorbildlichen Fahrweise sei dank sind beide Tiere noch am Leben und es kam zu keinem Zwischenfall. Auf der Veranstaltung gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm (inklusive eines rumänischen Volkstanzes).

Leider wurde heute auch Daniel nicht ganz verschont und bekam einen Wespenstich. Glücklicherweise fand sich schnell Hilfe und er wurde gut versorgt.

Für die morgige Tagesaufgabe ist noch die Organisation einer Knoblauchkette notwendig - das war leider aufgrund der kleinen Aufregungen heute nicht mehr möglich.
In diesem Sinne - wir schreiben uns morgen wieder, wenn der Kater der Party bei den beiden verklungen ist.
Viele
Grüße,
Carsten



Von der Unterkunft in Staxigoe aus ging es an der Küste entland deutlich in Richtung Süden. Über Inverness, später dann dem Loch Ness ging es in den Cairngroms National Park hinein, welcher dann noch einmal ein Highlight auf dem weiteren Weg nach Süden markierte. An dieser Stelle die Übersicht der Etappe.

Die heutige Route startete am Campingplatz in Ullapool und es ging sofort wieder in die bergige Landschaft der vergangenen Tage hinein. Weiter an zurück die Westküste in Richtung der Ortschaft "Achmelvich" und von dort aus nach Nordwesten bis sich dann das britische Festland dem Ende näherte. An der nördlichen Küstenlinie ging es dann entlang bis der offiziell nördlichste Punkt der diesjährigen Rallye erreicht werden konnte. Der Weg nach Süden hielt bis zur Ortschaft "Staxigoe" an.

Die heutige Route starte von der Campingunterkunft in Richtung Mallaig. Dort war eigentlich geplant die Fähre in Richtung der Insel "Skye" zu nehmen. Leider war dies aufgrund des fehlenden Platzes nicht möglich (und es fuhr auch nur eine Fähre). Also ging es daher kurzerhand zurück nach Fort Wiliams, von wo die Route in Richtung Norden fortgesetzt wurde. Anschließend ging es dann wieder zurück an die Küste und im direkten Anschluss wieder in das Landesinnere der Highlands. Zum Abend hin war es dieses Mal auch wieder ein Campingplatz mit direkten Wasserzugang.



Von daher ging es ohne Kater frisch gemacht ans Werk des heutigen Tages - die Übersicht:
